Home / Simcenter FLOEFD | 3D-CFD-Analyse-Software von Siemens

Simcenter FLOEFD | 3D-CFD-Analyse-Software von Siemens

3D-CFD-Analyse innerhalb der CAD-Software während den frühen Phasen des Projekts

Mit Simcenter FLOEFD können Sie die Entwurfszykluszeit verkürzen und Ihre Produkte schneller auf den Markt bringen, indem Sie die 3D-CFD-Analyse und -Simulation früher im Entwurfsprozess ausführen.

Da Simcenter FLOEFD vollständig in Ihr mechanisches 3D-CAD (NX, Solid Edge, Creo, Catia und Solidworks) integriert ist, können Sie innerhalb des Entwurfsraums einfacher arbeiten und schneller bessere Entwürfe erstellen.

Warum Simcenter FLOEFD für 3D-CFD-Analyse wählen?

cadlog-icon-04
Es ist die einzige CFD-Lösung für Design-Ingenieure

Mit Simcenter FLOEFD können Design-Ingenieure die Fluiddynamik und die thermische Simulation direkt übernehmen. Das Tool von Siemens hat eine sehr schnelle Lernkurve und erfordert keine CFD-Experten, um genaue Modelle zu erstellen. Es ist das erste Tool, das den Gap zwischen F & E-Nutzung und Simulationssoftware für das Massenmarkt-Engineering schließt.

cadlog-icon-02
Frontloading CFD verbessert Produkte und Wettbewerbsfähigkeit

Mit Simcenter FLOEFD können Sie frühzeitig und häufig im Entwurfszyklus Simulationen und 3D-CFD-Analysen durchführen, sodass Sie zwischen verschiedenen Alternativen wählen und mit der besten Lösung für Sie und Ihre Kunden frühzeitig auf den Markt kommen können.

cadlog-icon-03
In der mechanischen CAD-Software integriert

Sie können Simcenter FLOEFD für Ihre 3D-CFD-Analyse direkt in NX, Creo, CATIA V5 oder Solid Edge verwenden, um das volle Potenzial Ihrer Ideen schnell zu erkunden, ohne Ihren Entwurfsprozess zu unterbrechen. Jede Barriere zwischen MCAD- und CFD-Simulation wird somit überwunden.

cadlog-icon-01
Eine Technologie, die speziell für das Elektronikdesign entwickelt wurde

Simcenter FLOEFD enthält mehrere Module für die Elektronikindustrie, z. B. das LED-Modul, das Batteriemodul und die FLOEDA-Bridge. Mit dem LED-Modul können Sie dank eines innovativen optisch-thermischen LED-Modells eine genaue thermische Simulation von LEDs erstellen. Die FLOEDA-Bridge importiert PCB-Designs direkt aus Ihrem ECAD-System (PADS, Xpedition, Altium usw.) über das ODB++ - Format. Die Lösung enthält auch mehrere Libraries mit elektronischen Bauteilen, Lüftern und Kühlkörpern, die einsatzbereit sind.

Top seven tips to increase engineering productivity by frontloading CFD

White Paper

Der globale Wettbewerb in der Fertigung setzt alle unter Druck - von den Tier-1-Automobilunternehmen bis hin zu den Herstellern von Elektronikprodukten. Die Zeit bis zur Markteinführung wird immer kürzer, und das ohne Vorwarnung. Von den Akteuren wird eine hohe Produktivität verlangt, was dazu führt, dass sie entweder schneller und schlanker arbeiten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, oder das Spiel an einen hungrigeren Konkurrenten abgeben, der bereit ist, alles zu tun, was nötig ist. Wie können Sie also produktiver werden? In diesem Whitepaper finden Sie 7 Tipps, die Sie sofort umsetzen können, um Ihre Produktivität noch heute zu steigern.

CFD Frontloading: die Vorteile

Beim CFD Frontloading wird die CFD-Simulation frühzeitig in den Entwurfsprozess einbezogen, um Trends zu identifizieren und den Designer bei der Erstellung besserer Entwürfe zu unterstützen. Durch das Frontloading der CFD-Simulation über eine in CAD eingebettete Software kann der Benutzer einen hocheffizienten und schnellen Workflow nutzen und den Entwurfsraum vollständig erkunden, um zuverlässigere Designs schneller zu erstellen. Und genau hier passt FloEFD in Ihren Design-Workflow.

Kunden von Siemens wie Porsche, Valeo und Renault verlassen sich stark auf das CFD Frontloading-Konzept für ihre Designteams. Neben dem Automobil- und Transportsektor können viele andere Branchen davon profitieren, z. B. Elektronik und Semiconductors, Industriemaschinen, Beleuchtung, Medizin, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie und Unterhaltungselektronik.

Erfahren Sie mehr über Simcenter floefd

Laden Sie das Datenblatt herunter und erfahren Sie mehr über die 3D-CFD-Analyse und wie Sie Ihre Konstruktionszeiten verkürzen können.

Led-Modul

Das Simcenter FLOEFD LED-Modul bietet Lichtingenieuren und Designern wichtige Analysefunktionen.

Power Electrification-Modul

Das Power Electrification-Modul von Simcenter FLOEFD bietet dem Simcenter FLOEFD-Benutzer eine genauere Modellierung der Batterien.

HVAC-Modul

Das Simcenter FLOEFD HVAC-Modul bietet zusätzliche Funktionen für Design-Ingenieure, die Analysen zur Unterstützung von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanwendungen durchführen.

Electronics Cooling-Modul

Mit dem Simcenter FLOEFD Electronics Cooling-Modul können Sie das thermische Verhalten elektronischer Geräte mit kompakten Modellen genau vorhersagen und die Leistung des Electronics Cooling validieren, um eine lange Produktlebensdauer zu gewährleisten. Das Tool bietet eine große Bibliothek elektronischer Komponenten und Joule-Heating-Funktionen.

EDA Bridge-Modul

Das Simcenter FLOEFD EDA Bridge-Modul ist eine einzigartige Lösung auf dem Markt, die Funktionen für den detaillierten Import des PCB-Designs in das mechanische CAD-Tool zur Vorbereitung der thermischen Simulation bietet.

Advanced-Modul

Das Simcenter FLOEFD Advanced-Modul bietet zusätzliche Funktionen für spezielle Analysen in den Bereichen Verbrennung und Hyperschallströmungsanalyse.

Tools für die Elektronikkühlung

floefd for 3d cfd analysis

Simcenter FLOEFD | 3D-CFD-Analyse-Software von Siemens

FLOEFD ist eine Lösung für Electronic Cooling, mit der Sie 3D-CFD-Analysen innerhalb Ihrer CAD-Software in...

Discover
flotherm, electronics thermal analysis

Simcenter Flotherm XT | Electronics Cooling von Siemens

Simcenter Flotherm XT ist eine CAD-zentrierte Software zur Simulation der Elektronikkühlung.

Discover

Was ist neu in Simcenter FLOEFD 2021.1

Click on each thumbnail to see the full image.

Electromagnetics in Simcenter FLOEFDSie können jetzt Wechselstrom- und elektromagnetische (niederfrequente) Effekte simulieren. Die Aktivierung der Elektromagnetik ermöglicht eine höhere Genauigkeit der thermischen Simulationen durch die Berücksichtigung von ohmschen Verlusten und Eisenverlusten (Kern) aufgrund von Wechselstrom und elektromagnetischen Phänomenen wie Proximity, Skin-Effekt usw. Eine elektromagnetische Analyse wird zusammen mit einer CFD-Analyse definiert und eine CFD-EM-Cosimulation findet durch den Austausch der Leistungs- (Ohm'sche und Eisenverluste) und Temperaturfelder statt.

Sehen Sie sich einige der neuesten Innovationen in FLOEFD an

Modale Frequenzanalyse einer Stimmgabel bei 440 Hz:

Smart PCB, ein einzigartiger Ansatz zur Simulation von Multiphysics-Phänomenen auf der Leiterplatte unter Berücksichtigung aller Netze mit maximalem Detailgrad:

Find out more about lorem ipsium

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Fragen Sie einen 3D-CFD-Analyse-Experten nach Informationen:

Kontaktieren Sie uns. Wir werden Ihnen helfen, Ihre Design-Zykluszeit zu verkürzen.

    Ich erkläre mich damit einverstanden, von der Cadlog Group gelegentlich Mitteilungen über Produkte, Dienstleistungen und kostenlose Veranstaltungen sowie andere Inhalte, die für mich von Interesse sein könnten, zu erhalten.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen geprüft (siehe Link in der Fußzeile).

    Kostenlose Demo buchen

    PCB Data Management

    Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten, um die Software in der Praxis zu sehen!

    Der Experte zeigt Ihnen kostenlos, wie Sie die Software einsetzen können, um die spezifischen Herausforderungen zu meistern, die Ihre Projekte an Ihr Team und Ihr Unternehmen stellen.

      Ich habe die Datenschutzpolitik zur Kenntnis genommen (siehe Link am Ende der Seite).

      Nach oben scrollen