Home / Softwarelösungen für Material-Management

Material-Management in der SMT-Bestückung

Bringen Sie Industrie 4.0 in Ihre Fertigung, indem Sie Materialien für die SMT-Linie auf eine neue Art und Weise verwalten

Das Material-Management in der SMT-Bestückung ist eine der wichtigsten Herausforderungen für Smart Manufacturing und ein Schlüsselelement bei der Umsetzung von Industrie 4.0 in der SMT-Bestückung für Elektronik. Zusammenfassend können wir sagen, dass das Materialmanagement in der SMT-Bestückung, wenn es mit einem fortschrittlichen Tool wie Opcenter Material Management verwaltet wird, den Herstellern viele Vorteile bietet:

Reduzieren Sie Lagerbestand und Verschwendung

  • Optimierung des Materialeinsatzes für einen höheren Materialumschlag
  • Beseitigung von überschüssigem Material-WIP in der Fertigung
  • Reduzierung der Kosten für veraltete Teile

Verbessern Sie die Qualität

  • MSD, AVL-Verwaltung
  • Verwaltung vollständiger Verbrauchs- und Verderbdaten

Verbessern Sie die Leistung

  • Ermöglichung eines schlanken, optimierten Materialflusses zwischen Lager und Werkstatt
  • Optimierung der Umrüstzeiten, Verringerung des Bedarfs an Materialzählung
  • Effektive Nutzung von Materialien in der Fertigung durch Kommissionier- und Einlagerungshilfen

Stärken Sie Ihre ERP-Investitionen

  • Aufrechterhaltung der Bestandsgenauigkeit
  • Ermöglichung einer genauen MRP-Bestellung und -Planung

The 4 Levels of Material Management in SMT Assembly

Material Management in SMT Assembly is implemented in different places and at different levels. It requires different types of support so that you can keep track of your inventory efficiently.

4 Levels of Material Management

Basic Level

At the Basic Level, materials are managed at all points of consumption. This level includes the following features:

Advanced verification - Ensure correct material set-up before assembly

  • Alternate parts from AVL can be taken into account
  • Support customer-defined material attributes (e.g. LED class, material consignment, etc.)
  • Dynamic BOM verification for LED light class
  • Automatically resolve material conflicts with machine vendor verification software
  • Support barcode identification
  • Support for smart feeders and splicing

MSD Management - Auto alarms for any materials in any environment

  • Moisture sensitive materials are identified at material registration
  • Machine operation can be forced to stop if any materials expire
  • Support for dry store and oven baking (login and out)

Automatic warning on PDA, machine screen, and dashboard when materials run low

Advanced level

At the Advanced Level, it is possible to manage the delivery of materials to points of consumption. This level includes the following features:

Just-In-Time material delivery

Minimize WIP - keep only required material on the shop floor

Automatically generate pick-lists at the warehouse based on actual consumption by the machines and upcoming work orders

  • Configurable material selection rules (FIFO, Part used / remaining quantity, MSD status, Vendor, package, shape consistency, Compatible feeder)
  • Common materials at change-over forwarded to the next work-order
  • Supports family setups and removable trolleys

Generate prioritized, scheduled, and guided instructions for registration, put-away, material selection, warehouse returns, integrity checks, etc.

Warehouse Management Level

At the Wharehouse Management Level, it is possible to manage the storage of materials. This level includes the following features:

  • Management of all points of storage (warehouse, storage towers, high runners, etc.)
  • Automatic storage location selection based on configurable rules (cost, size, shape, type, customer, tax status, VMI status, etc.)
  • Error-proof barcoding mechanism synchronized with ERP (can also use customer labeling or MPN)
  • Mobile terminals guide material operators on storage and retrieval operations
  • Full support for automated KANBAN control
    • Material Registration
    • Hierarchical Structures
    • Location Attributes
    • Line-side & Area Storage
  • No need for manual material counting
  • Connection to Material Carousels e.g. Kardex, Mycronic

Information Highway / Enterprise Level

At this Level, Enterprise Systems are connected. The following features are included:

  • Streaming of real-time data from shop floor and warehouse to ERP:
    • Material consumption
    • Material waste
    • Inventory levels
    • Traceability data
    • Product completion
    • Process routing
    • Quality & performance
  • Improvement supply chain management capabilities
  • Elimination of the need for back-flush and manual counting

Warum Cadlog wählen?

cadlog-icon-04
Siemens-Ökosystem

Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten, wissen, dass sie während des gesamten Produktentstehungszyklus die gleichen Technologien wie die besten Unternehmen und die auf dem Digitalen Zwilling basierende Methode von Siemens verwenden.

cadlog-icon-02
360°-Digitalisierung

Wenn wir Partner werden, sind Sie Teil eines großen industriellen Systems, in dem viele verschiedene Unternehmen zusammenarbeiten, um Ihnen die beste Lösung für die Digitalisierung in jedem Bereich Ihrer Tätigkeit zu liefern.

cadlog-icon-03
Elektronik-Experten

Wir sind seit vielen Jahren in der Elektronikbranche tätig. Wir haben ein Portfolio von Lösungen und Fachwissen aufgebaut, das uns ermöglicht, jeden Aspekt im Zusammenhang mit dem Design und der Herstellung von Elektronik zu meistern. 

cadlog-icon-01
Der Kunde im Zentrum

Wenn wir zusammenarbeiten, sind Sie der Mittelpunkt des Geschehens. Sie als Kunde in den Mittelpunkt zu stellen, bedeutet für uns, auf Ihre Bedürfnisse zu hören und Ihnen zu helfen, Ihre Businessziele auf die effektivste Weise zu erreichen.

Software for Material Management in SMT Assembly

Opti tools for Smart Manufacturing in the PCB assembly line

OPTI Software | MES-Tools für die Leiterplattenmontage

OPTI Tools sind Softwarelösungen, die alle Bedürfnisse für die Implementierung von Smart Manufacturing in der...

Mehr Infos
material management, pcb assembly

Material Management für die Leiterplattenbestückung

Entdecken Sie, wie Valor Material Management einen reibungslosen Materialaustausch zwischen dem Warenlager und der PCB-Bestückungswerkstatt...

Mehr Infos

Do you want to receive more information about Material Management in SMT Assembly?

Möchten Sie weitere Informationen erhalten?

Do you want to receive more information about Material Management in SMT Assembly?

Contact our expert to get quick answers to your doubts and curiosities.

Alessandro Balboni

Alessandro
Balboni

Alessandro ist Produktmanager für Smart Manufacturing. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Elektronik-Design-Automatisierung und im Professional Services Management für große Unternehmen. Er ist seit 2013 bei der Cadlog Group und kann auf eine beachtliche Anzahl von Implementierungen von Smart Manufacturing Projekten in ganz Europa zurückblicken.

    Ich erkläre mich damit einverstanden, von der Cadlog Group gelegentlich Mitteilungen über Produkte, Dienstleistungen und kostenlose Veranstaltungen sowie andere Inhalte, die für mich von Interesse sein könnten, zu erhalten.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen geprüft (siehe Link in der Fußzeile).

    Product Manager

    Nach oben scrollen