New Product Introduction (NPI) von Siemens
Wie Smart Manufacturing NPI (New Product Introduction) in PCB-Bestückungslinien in High-Mix-Low-Volume-Produktionen verändert
New Product Introduction für eine "High-Mix-Low-Volume"-Ära
High-Mix-Low-Volume-Fertigung ist der Haupttrend unserer Zeit. Viele Menschen sprechen von "Lot-Size-One". Es bedeutet im Idealfall, ein einziges Produkt für einen einzigen Verbraucher zu produzieren. In einem Markt, der sich schnell verändert, ist das der Trend, auf den wir zusteuern und bei dem der Verbraucher eine immer stärkere Personalisierung wünscht.
High-Mix-Low-Volume bedeutet in der Industrie 4.0 ein einzelnes Produkt für einen Auftrag zu produzieren: das Gegenteil von Massenproduktion. Aus Sicht des Herstellers besteht die zentrale Idee von "Lot-Size-One" darin, jedes Produkt, in jeder Variante, in jeder Menge, in jeder Reihenfolge, in jeder Produktionslinie und zu jeder Zeit herstellen zu können. Dies muss erreicht werden, ohne das Geschäftsmodell umzuschreiben oder hohe Investitionen in die neueste Technologie zu machen.
Wie Digital Manufacturing den NPI-Prozess verbessert
Die Umsetzung des High-Mix-Low-Volume-Modells ist eng mit der Einführung von Digital Manufacturing in der Fertigung verbunden. Die Digitalisierung ermöglicht es Herstellern, alle Daten eines Produkts in Echtzeit und zu jeder Zeit innerhalb der Fertigung zu verwalten. Ein effizientes und effektives Datenmanagement ermöglicht es, immer mehr Produktvarianten in kleinen Losgrößen zu liefern und effiziente Konfigurationsänderungen durchzuführen.
Gerade bei der New Product Introduction (NPI) in der Leiterplattenbestückung besteht die Herausforderung darin, viele neue Produkte pro Tag zu verwalten, Fehler und Nachbestückungen zu vermeiden und eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Dies ist dank Cadlog und den Smart Manufacturing Tools von Siemens möglich.
Ein Tool wie Valor Process Preparation bietet die Technologie, um die Ziele jedes NPIs in Bezug auf Qualitätsverbesserung und Zeitreduzierung zu erreichen. Zusammengefasst sind die wichtigsten Vorteile die folgenden:
- Reduzierung von Fehlern durch ungenaue Komponentendaten
- Reduzierung von Stopps aufgrund von Datenverlusten bei Komponenten
- Verbesserung der Produktqualität durch die präzise Positionierung von Bauteilen
- Standardisierung der Dokumentation
- interne Schablonengestaltung
- Normalisierung des NPI-Flows mit der Möglichkeit der Wiederverwendung und des Exports in andere Linien oder Fabriken
- Verbesserung der Produktqualität
Sehen Sie in diesem kurzen Video, wie Siemens die Einführung neuer Produkte in der High Mix Low Volume-Fertigung am Beispiel unseres Kunden Roj beschreibt:
White Paper
Data exchange in electronics manufacturing
Dieses Whitepaper beschreibt, wie die Technologie von Siemens Digital Industries Software Datenformate standardisiert, um die Entwicklung eines umfassenden digitalen Zwillings für Design, Prozess und Produktion zu ermöglichen. So können Hersteller Änderungen in einer sicheren Umgebung simulieren, ohne dass reale Prozesse oder die Produktion beeinträchtigt werden.
Was ist der Einführungsvorgang für neue Produkte
New Product Introduction (NPI), auch bekannt als New Product Development, ist die Gesamtheit der Aktivitäten, die erforderlich sind, um ein neues industrielles Produkt auf den Markt zu bringen. Immer wenn ein neues Projekt erstellt wird und die Entscheidung getroffen wird, zum Engineering und dann zur Fertigung überzugehen, spricht man von "New Product Introduction". NPI ist die Verbindung vom Projekt zur Produktion und ermöglicht es Ihnen, das Produkt aus beiden Perspektiven zu betrachten. New Product Introduction ermöglicht es Ihnen:
- die Produktionsauswirkungen des PCB-Designs zu verstehen
- das Leiterplattendesign auf Basis der Produktionsmengen zu optimieren
- die kompletten Projektdaten an die Fertigung zu kommunizieren
- alle für die Produktion notwendigen Dokumentationen, Programme und Tools zu erstellen
Die Einführung neuer Produkte ist ein Schritt im industriellen Prozess, der sich aus der Notwendigkeit ergibt, einige Probleme zu lösen, wie zum Beispiel:
- ein zu hohes Maß an Verschwendung während des Produktionsprozesses
- schlechte Erträge in der Produktion
- Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Lieferzeiten
- Probleme mit der Produktzuverlässigkeit
- übermäßig lange Datenaufbereitungszeiten für die Produktion
- die Notwendigkeit, zu viel Personal zu beschäftigen, um die Probleme zu bewältigen
- Kundennachfrage nach Design for Manufacturing (DFM) Dienstleistungen und Feedback
Siemens bietet verschiedene Software-Tools und -Lösungen zur Rationalisierung des New Product Introduction-Prozesses in der Elektronikindustrie. Da dieser Prozess in der Designphase beginnt, bietet das Unternehmen eine komplette Lösung für Design for Manufacturing, Valor NPI und Valor Parts Library (VPL), eine PCB-Bauteilbibliothek mit einem genauen physikalischen Modell jeder Stücklistenkomponente. Für Prozessingenieure, die am Anfang der Fertigungsphase stehen, bietet Siemens zwei hervorragende Tools. Sie sind heute die größten Ermöglicher von Industrie 4.0 in Europa und helfen vielen Unternehmen, ihre Fertigungsprozesse zu digitalisieren: BOM Connector und Valor Process Preparation.
Wie das ODB++ Format die Einführung neuer Produkte verbessert
ODB++, das offene und intelligente Datenaustauschformat, ist heute in der Elektronikindustrie etabliert. Insbesondere ODB++ Design ermöglicht die Übertragung von Leiterplattendesigns mit allen Informationen, die Hersteller für einen "Right the first time"-Ansatz in der Fertigung benötigen.
Gleichzeitig ermöglicht ODB++ Process den offenen Austausch von verfahrenstechnischen Informationen zwischen autonomen Maschinen, Softwareanbietern und Prozessen und trägt so zur Beschleunigung der Einführung neuer Produkte (NPI) und zu einer reibungslosen Herstellung gleich beim ersten Mal bei.
Software für New Product Introduction
Möchten Sie mehr Informationen erhalten?
Möchten Sie mehr Informationen erhalten?
Fragen Sie einen Experten im Bereich New Product Introduction nach Informationen:
Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.