HyperLynx DRC | Design Rule Check von Siemens
PCB-Design-Probleme, die die Projektabwicklung beeinträchtigen, schnell identifizieren
HyperLynx DRC Design Rule Check ist ein Tool von Siemens, das eine schnelle, automatisierte Prüfung der elektrischen Designregeln ermöglicht und die iterative Designprüfung unterstützt. Designer können komplexe Prüfungen für Probleme durchführen, die nicht einfach simuliert werden können, wie z. B. sich kreuzende Leiterbahnen, Probleme mit dem Signal-Rückweg und die Einhaltung von elektrischen Sicherheitsanforderungen.
HyperLynx DRC ist PCB-Layout-DRCs überlegen und gewährleistet die Einhaltung von Designregeln in Bezug auf Analog-, EMI-, IC-Packaging-, Power-Integrity-, Signal-Integrity- und elektrische Sicherheitsanforderungen.
Warum HyperLynx DRC für Design Rule Check wählen?
Für jedermann nutzbar
HyperLynx DRC Design Rule Check bietet allen PCB-Layoutern, Hardware-Ingenieuren und SI/PI/EMC-Experten eine schnelle und umfassende Verifizierung des elektrischen Designs, unabhängig von ihrem Layout-Tool oder ihrem Wissensstand.
Grafische Fehlerbericht-erstattung
Die Ergebnisse werden im Tabellenformat dargestellt und mit einer Layout-Ansicht verknüpft, die automatisch zoomt und hervorhebt, um jedes Problem im Detail zu zeigen. Fehlerlisten können in gängige CAD-Tools exportiert werden.
Leistungsstarke eingebaute Regeln
HyperLynx DRC enthält 85 integrierte Regeln in 6 Gruppen zur Unterstützung der Multi-Domain-Design-Verifikation. Jede Regel ist parametrisierbar und kann basierend auf den individuellen Anforderungen des Designs konfiguriert werden.
Erstellung von benutzerdefinierten Regeln
HyperLynx DRC ermöglicht die Erstellung neuer Regeln, die die leistungsstarke interne Geometrieverarbeitungs-Engine nutzen, um benutzerdefinierte Anforderungen zu verifizieren. Benutzerdefinierte Regeln können mit anderen im Unternehmen geteilt werden.
Projekte mit dem Konzept der "Shift-Left" Design-Verifikation früher abschließen
Durch den Einsatz von HyperLynx DRC in jeder Phase des PCB-Designprozesses, z. B. während der Floorplanung, der Entflechtung kritischer Netze usw., können Sie die Wahrscheinlichkeit von Designfehlern und die mit dem PCB-Re-Design verbundenen Kosten reduzieren. Durch die Möglichkeit, Regelparameter zu speichern und zu verteilen, können Leiterplattendesigner die Designverifizierung früher im PCB-Designprozess durchführen, den Druck auf die erfahrenste(n) Person(en) verringern und Prozessengpässe entschärfen. HyperLynx DRC unterstützt Designer und Ingenieure bei der Analyse und Verifizierung von Designs während der Erstellung und hilft so bei der Umsetzung des Paradigmas der "Shift-Left" Design-Verifikation.
Find out more about lorem ipsium
Entdecken Sie alle Funktionen der HyperLynx-Familie für die PCB-Simulation und -Analyse
Fragen Sie einen Design Rule Check Experten nach Informationen:
Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.