BOM Connector | PCB-Angebote für EMS
Schnellere und genauere Angebote in der Elektronikfertigung
BOM Connector vereinfacht das Laden, Vorbereiten, Bereinigen, Formatieren, Überprüfen und Vergleichen von Stücklistendaten in der Elektronikfertigung, sodass Sie manuelle Aktivitäten und Excel-Makros zum Verwalten von Leiterplattenprojekten vermeiden können.
Das Tool ist in die MES-Lösungen von Siemens integriert und hilft Ihnen dabei, genauere Angebote viel schneller zu erstellen. Es bietet ein leistungsstarkes Datenbank-Backend, mit dem Sie Ihre Arbeit unter Kontrolle halten und für zukünftige Projekte wiederverwenden können.
Warum BOM Connector für PCB Quoting?
Verringert Quoting Time (Angebotszeit) und erhöht Genauigkeit
Wenn Sie eine Verbindung zu Komponentenanbietern herstellen, um die neuesten Preise zu erhalten, finden Sie mit BOM Connector schnell die besten Preise und die beste Verfügbarkeit. Das Tool überprüft die Richtigkeit der Stücklisten des Kunden und verkürzt die Angebotszeit für wiederholte Stücklistendateien desselben Kunden.
Ordnet die Kundenstückliste ganz einfach dem ERP zu
Diese Software versteht und validiert schnell die Stückliste Ihres Kunden und verknüpft sie mit den Parts, die bereits in Ihrem ERP verfügbar sind. Sie identifiziert alle Komponenten, die nicht in Ihrem Lager verfügbar sind, sodass Sie ein vollständiges und genaues Angebot erstellen können.
Reduziert die Wahrscheinlichkeit von Produktionsfehlern
Jedes Elektronikunternehmen, EMS oder OEM, kann von BOM Connector profitieren, da es Produktionsfehler vermeidet, die durch die Beschaffung von Teilen entstehen, die nicht auf die Leiterplatte passen Sowohl die Stückliste selbst als auch die Konsistenz der Stücklisten in Bezug auf die Leiterplatten werden überprüft.
Integriert in die Smart Manufacturing-Tools
Siemens bietet alle Tools, um Industrie 4.0 in die Baugruppenfertigung zu bringen: vom Engineering bis zu Manufacturing Operations. BOM Connector ist eng in diese Tools integriert, um die Vorteile der Digitalisierung im gesamten Prozess zu nutzen.
Fallbeispiel
BMK
Durch den Einsatz von Valor Automatisierungslösungen kann BMK die Vorbereitungszeiten verkürzen und den Angebotsprozess optimieren.
Macht alle Stücklistendaten vollständig nutzbar, indem ihre Richtigkeit überprüft wird
BOM Connector reduziert das Fehlerrisiko erheblich, indem die Konsistenz der Stückliste und die Richtigkeit der Komponentencodes überprüft werden. Nach dem Importieren der Stückliste wird ein Clean-Up durchgeführt, um festzustellen, ob die Struktur korrekt ist und ob alle erforderlichen Informationen vorhanden sind. Anschließend wird die tatsächliche Existenz jeder Komponente in der Datenbank des Drittanbieters überprüft. Bei Bedarf kann auch überprüft werden, ob die Komponenten nicht veraltet sind.
White Paper
PCB sourcing and quoting
Ein neuer Ansatz hilft Unternehmen im Bereich der elektronischen Fertigungsdienstleistungen (EMS), die große Herausforderung zu meistern, schnell und präzise Angebote für Projekte zur Montage von Bauteilen auf der Leiterplatte zu erstellen.
Die Herausforderungen der EMS-Quotierung: Es geht nicht nur um den Preis
- Die Anzahl der Angebote übersteigt die Anzahl der Aufträge, die in die Produktion gehen
- In der Regel um einen erheblichen Betrag
- Kunden-Stücklistendateien gibt es in allen Formaten
- Und, was am wichtigsten ist, in allen Qualitätsstufen
- Kundenteile sind oft fehlerhaft und können geändert werden
- Diese Änderungen werden dem EMS nur selten ordnungsgemäß mitgeteilt; eine neue "Beschreibungsanalyse" erkennt dies und kennzeichnet es
- Ein erheblicher Zeitaufwand wird benötigt, um festzustellen, ob Teile im ERP vorhanden sind
- Dann, ob sie verwendet werden können, auf Lager sind, oder ob Teile beschafft werden müssen
- Fehler in den Quelldaten verursachen Verzögerungen bei der Angebotserstellung oder teure Produktionskosten
- Die Identifizierung veralteter Teile oder solcher, die kurz vor dem Ende ihrer Lebensdauer stehen, ist der Schlüssel zu einem effektiven Einkauf
- Die Beschaffung zuverlässiger Preis- und Vorlaufzeitinformationen ist ein sehr mühsamer, manueller Prozess, wenn er auf die alte Weise durchgeführt wird
- Die Angebotserstellung wird von einer Kalkulations-/Einkaufsabteilung durchgeführt und ist nicht Teil der Fertigung
- OEMs haben ebenfalls mit vielen dieser Probleme zu tun, wenn auch unter "kontrollierteren" Umständen
Erfahren Sie mehr über BOM Connector
Laden Sie das Datenblatt herunter und erfahren Sie mehr über die Verkürzung der Angebotszeit und die Erhöhung der Genauigkeit in einer EMS-Umgebung
Entdecken Sie alle Lösungen für Smart Manufacturing
Find out more about lorem ipsium
Fragen Sie einen PCB Quoting Experten nach Informationen über BOM Connector:
Fragen Sie einen BOM Connector-Experten nach Informationen: