Warum Ka-Ro electronics beim Entwickeln von Computer on Modules nicht mehr auf SI/PI Simulation verzichten kann
Teilen:
Nach Industriesektor:
Nach Unternehmen:
Ka-Ro electronics steht als Elektronikspezialist seit 1988 für Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Das Kerngeschäft liegt in der Elektronikentwicklung und -fertigung sowie in der Herstellung von Computer on Modules. Aus dem Bereich der Bestückungsdienstleistung kommend und seit nunmehr 30 Jahren im Geschäft, ist
es für Ka-Ro die zentrale Anforderung, die Langzeitverfügbarkeit von Produkten zu garantieren – diese dauerhaft anzubieten und zu supporten.
Laden Sie das vollständige Fallbeispiel herunter.
Die Herausforderung
Ohne Simulation ist die Entwicklung und Realisierung der von Ka-Ro angebotenen, hochqualitativen Produkte nicht mehr möglich. Diese Notwendigkeit ist vor allem durch die Weiterentwicklung der Technik und der damit einhergehenden Verbesserung der Produkte begründet und verstärkt worden.
Fortschrittliche Bauteile erfordern eine umfangreichere Simulation.
Mit HyperLynx können selbst kleine, aber nicht unerhebliche Fehlfunktionen, welche durch manuelle Überprüfung nicht identifizierbar sind, aufgedeckt und behoben werden.
Die Sicherheit zu haben, Produkte auf den Markt zu bringen, welche die spezifischen Anforderungen erfüllen und robust und zuverlässig funktionieren, ist von wesentlicher Bedeutung.
Durch die Simulation und Verifizierung mit HyperLynx muss Ka-Ro sich in der Entwicklung nicht mehr nur auf Erfahrung und Sorgfalt verlassen, sondern kann Probleme im Zusammenhang mit SI/PI frühzeitig im Design Prozess erkennen und beheben.
Bei der Entwicklung mit High-End Mikrocontrollern geben die Bauteilehersteller viele Design-Regeln mit auf den Weg, die ein Entwickler und PCB-Layouter einhalten soll.
Diese Design-Regeln werden oft unter idealen Randbedingungen spezifiziert, Randbedingungen die im Endprodukt aber nicht so leicht eingehalten werden können – beispielsweise verfügbarer Bauraum, Lagenaufbauten, realisierbare Impedanzen von Leiterbahnen, Bauteile-Platzierung, Abstandsregeln zwischen High-Speed Netzen und vielen weiteren.
Spätestens wenn man solche „PCB-Design Guides“ nicht 1:1 umsetzen kann, kann Simulation helfen, die richtigen Entscheidungen für das Design und die richtigen Design Regeln zu erarbeiten.
Im konkreten Fall der QS Familiy Solder-in Modules war das so; aufgrund der von Ka-Ro gewählten Bauform mit optimierter, einseitiger Bauteilebestückung, waren die „PCB-Design Guides“ nicht mehr vollumfänglich anwendbar und Simulation das gebotene Mittel.
Die Lösung
Die HyperLynx Simulationstechnologie ist die optimale Ergänzung zur Entwicklung mit PADS Professional. Die Integration der beiden Tools funktioniert nahtlos, sie spielen sehr gut zusammen – aus diesem Grund hat sich Ka-Ro in Verbindung mit PADS Professional für das Simulationstool HyperLynx entschieden.
Dank HyperLynx und den fortschrittlichen Simulationstechniken des Tools können Probleme jetzt zu einem früheren Zeitpunkt im Designzyklus erkannt und korrigiert werden. Das Verhalten des Designs kann durch HyperLynx vorhergesagt werden und ermöglicht es Ka-Ro, die Anforderungen der Prozessorhersteller zu erfüllen. Bei der Validierung der DDRx Speicherschnittstellen kommt der HyperLynx DDR-Wizard zum Einsatz. Aufgrund der Vielzahl an Signalen verliert man bei manueller Simulation schnell die Übersicht. HyperLynx simuliert automatisiert viele Schreib-Lesezyklen und wertet selbständig die Resultate hinsichtlich JEDEC-Anforderungen aus, ebenso werden automatisiert Dokumentationen und HTML-Reports erstellt.
Die Vorteile
Den größten Vorteil sieht Ka-Ro in der Integration und dem Zusammenspiel der verschiedenen Siemens Tools. HyperLynx ist stark in die PADS Professional Flows von Siemens integriert und funktioniert auch mit allen wichtigen PCB-Layoutsystemen.
Teilen:
Vollständiges Fallbeispiel
Entdecken Sie die Technologien und Methoden, die Ka-Ro electronics einsetzt, um die Herausforderungen der Branche zu meistern.
Weitere Fallbeispiele:
Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?
Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?
Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?
Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.